Der Berggasthof Siebenhütten ist endgültig geschlossen.
Vielen Dank, daß Sie uns besucht haben!

Der Berggasthof Siebenhütten wurde von uns für die Wintersaison 2021/2022 zum ersten Mal gepachtet und wir haben uns sehr auf einen tollen, schneereichen Winter und liebe Besucher gefreut.
Nun ist der Gasthof leider endgültig geschlossen.

Unsere Wunschziele waren zufriedene, gutgelaunte Gäste, dafür haben wir uns gerne bemüht.

Wir sind aber immer noch in unserem Stammhaus am Klopeiner See für Sie da!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Im Internet: http://www.lindenhof-klopeinersee.at/

Gasthof Lindenhof am Klopeiner See

Klopeinerseestraße 14
9122 Unterburg am Klopeinersee

Kontakt: lindenhof.klopeinersee@gmail.com
Reservierung: Tel: +43 (0) 676 57 37 399

Ramona und das ehemalige Siebenhütten-Team

 

Bergasthof Siebenhuetten Sonnenterrasse

 

SCHISCHULE

Schischule Petzen

Anfänger im Schifahren oder Snowboarden finden im Talbereich eine Schi-Schule vor.
Aktuelle Schimodelle und Snowboards kann man mieten.

EMPFEHLUNG

Alles, was wir dir nicht am Berg servieren können, findest du im Gasthof Lindenhof am Klopeiner See.
Sorgfältig zubereitete „Wohltaten“ aus der traditionellen oder mediterranen Speisenlandschaft.

Die Petzen (slowenisch Peca) ist das Bergmassiv der Karawanken im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien und liegt im Geopark Karawanken am Stadtrand von Bleiburg.
Höchster Gipfel ist der auf der Grenze liegende Kordeschkopf (2126 m), dem östlichsten Zweitausender der Südlichen Kalkalpen.

Das Gebiet der Petzen ist durch die reiche Biodiversität und seine Geodiversität gekennzeichnet und zählt zu den sehr sensiblen Naturräumen unseres Landes.

Neben der artenreichen Pflanzenwelt mit teils gefährdeten, seltenen, endemischen und geschützten Pflanzenarten beherbergt auch das Tierreich seltene und streng geschützte Tierarten.

Alle Störungen von Flora und Fauna oder Verunreinigungen müssen deshalb unbedingt vermieden werden!

Nur durch Beachtung der Sperrzonen und Rücksichtnahme auf die Umwelt ist eine touristische Nutzung durch Skifahrer, Snowboarder, Tourengeher, Wanderer, Mountainbiker und Paragleiter möglich.